JOURNALISMUS MASTERCLASS 2025

Nach rechts, nach links, nach oben oder nach unten? Orientierung ist essenziell – ob räumlich, politisch oder sozial. Bei der JMC 2025 stellen wir uns die Frage, was diese Gegensätze in unserem Umfeld bedeuten könnten.

Aufgeteilt in zwei Redaktionen machten wir uns auf die Suche nach Geschichten innerhalb dieser Grenzen, unsere Ergebnisse lassen sich zwischen Oben und unten, recht uns links finden – sie erzählen euch in diesem Sommersemester von Machtverhältnissen, Gegensätzen und Extremen.

Was befindet sich zwischen oben und unten?
In unserer Redaktion haben wir uns mit den Fragen nach Machtverhältnissen, Extremen und Unterschieden auf vertikaler Achse beschäftigt. Unsere Redakteur*innen sind auf Erkundungstour gegangen und haben allerlei spannende Geschichten mitgebracht, die es wert sind erzählt zu werden.
Begleitet uns bei einem Tauchgang in die Tiefen einer Höhle, zu einer Bergrettung in den Alpen, in die Kellerräume des Berliner Stasi-Archivs und zu weiteren spannenden Orten, den Menschen und ihren Perspektiven dahinter.

UNSERE GESCHICHTEN 

Rechts und links – zwei Richtungen, die uns ständig begegnen. Auf Straßenkarten, in Köpfen, in Gesprächen. Doch was passiert, wenn man sich zwischen diesen beiden Polen umschaut, die offiziellen Wege verlässt und die Ränder hinterfragt? In unserer Redaktion haben wir „rechts-links“ nicht nur politisch betrachtet, sondern auch als Einladung verstanden: zum Perspektivwechsel, zum Nachspüren von Haltungen, Bewegungen, Entscheidungen. Dabei sind Geschichten entstanden über zum Beispiel über das Swipen durch Dating-Apps, über Abtreibungen als Tabuthema und über junge Menschen am Rand politischer Extreme.

UNSERE GESCHICHTEN