Bereits in den ersten beiden Semestern lernen JoKo-Studierende die wichtigsten Grundlagen journalistischen Arbeitens kennen: Wo finde ich die spannendsten Themen? Und die interessantesten Infos? Wie kann ich Inhalte medial am besten vermitteln? Entscheidend dabei: Die Crossmedialität! Texte, Fotos, Audiofiles oder Videos – all das spielt in der modernen Medienwelt eine Rolle. Spannende Geschichten erzählen – Stichwort Storytelling – Interviews führen, Meldungen im Fernsehen präsentieren, Reportagen und Features schreiben. All das dürfen die Studierenden im Kurs „Crossmediale Darstellungsformen“ und in der Übung „Crossmediale Recherche“ ausprobieren. Gelungene Projekte aus diesen Kursen findet ihr auf dieser Seite.
„Perfektion finde ich am Sprint toll“
Interview: Sophia Baumgartner, Lilly de Lima Ferreira, Lilly Sonnberg
Crazy Shrimps
Von Lean Ebus, Alina Obuchova, Hannah Schneider