Lehrredaktion Straubinger Tagblatt

Zusammen mit Redakteur:innen des Straubinger Tagblatts konnten JoKo-Studierende sich ein Semester lang an verschiedenen Formaten des Printjournalismus versuchen. Die Beiträge, die dabei entstanden sind, könnt ihr auf der Website des Tagblatts finden, eine Auswahl der besten jedoch auch hier.

Lehrredaktion Bayerischer Rundfunk

Zusammen mit Redakteur:innen von BR24 Niederbayern entstehen einmal im Jahr Beiträge für die Onlineseite des Bayerischen Rundfunks. Hier wird crossmedial gearbeitet: Texte, Hörfunk- und Videobeiträge entstehen.

Lehrredaktion PNP

Redakteure der Passauer Neuen Presse kommen jedes Semester an die Uni Passau, um mit den Teilnehmenden der Lehrredaktion crossmediale Beiträge zu erarbeiten, die im Print- und Onlineangebot der Mediengruppe Bayern veröffentlicht werden.

Lehrredaktion PULS

Mit Dozierenden aus dem Puls-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks haben wir uns im Sommer 2022 mit dem Thema Selbstliebe beschäftigt. In unserem Reportagefomat testen wir die aktuellen Trends der Selfcare. Die Ergebnisse unserer Tests findet ihr hier auf unserem YouTube-Kanal.

Lehrredaktion NiederbayernTV

Unterstützt durch Redakteure des Senders NiederbayernTV können Studierende sich ein Semester lang in der Regionalberichterstattung ausprobieren. Die besten Beiträge findet ihr hier.

Lehrredaktion Da Hog’n

Gemeinsam mit dem Onlinemagazin Da Hog’n haben Studierende ihre eigenen Themen erarbeitet und in Videoform umgesetzt. Alle Videos und Texte findet ihr auf Da Hog’ns YouTube-Kanal und dem Onlinemagazin, die besten Videos haben wir hier verlinkt.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Pop-Up-Vintage in Passau

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Frauenpower im Forstrevier

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Eselwanderungen am Daxstein

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

50 Jahre Nationalpark Bayerischer Wald

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Werbevideo

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.

Werbevideo