Lesson Organizer ist eine Plattform, die Lehrkräften dabei hilft, ihre Unterrichtseinheiten zu planen, zu organisieren und zu verwalten. Die Plattform bietet Werkzeuge, um Unterrichtsmaterialien und Stundenpläne zu erstellen. Sie kann auch zur Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften genutzt werden, um Best Practices auszutauschen oder Unterrichtspläne gemeinsam zu entwickeln.

Von Clara, Kathi, Christine, Lili, Lea und Simon

Unser Projekt

Wir durften in Zusammenarbeit mit Bettina Göttl von der Markenagentur Göttl & Göttl das junge Unternehmen Lesson Organizer unterstützen. Dieses befand sich zu unserem Projektstart gerade kurz nach Markteintritt. Dass wir mit unserem Arrangement tatsächliche das Potential hatten, etwas zu bewirken, motivierte uns von Anfang an. Also teilten wir uns je nach Kompetenzen in kleine Teams ein, also in Schnitt, Koordination und Konzeption + Ausarbeitung. Von Woche zu Woche näherten wir uns unserem Ziel, wirksame Kommunikationsmethoden für Lesson Organizer zu erstellen. Bis wir schließlich Ende Januar unsere Resultate vor dem Kurs und unseren „Klienten“, dem Team von Lesson Organizer, vorstellen konnten. Besonders gefreut haben wir uns, als wir in der Instagram Story von Lesson Organizer live sehen konnten, wie unser Messestandvideo stolz präsentiert wurde!

1. Messestandvideo

Hauptbestandteil unseres Lehrredaktion war das Drehen eines Messestandvideos. Dabei gingen die Aufgaben vom Brainstorming über Schreiben des Drehbuchs und den Dreh selbst bis hin zum Schnitt. Im Video wird ein unorganisierter Arbeitsplatz gegenübergestellt zu einem Arbeitsplatz einer angehenden Lehrerin, welche Lesson Organizer nutzt.

2. Kommunikationsleitfaden und Reels

Unser Ziel war es, dem Lesson Organizer-Team nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch kreative Impulse für ihre Instagram-Kommunikation mitzugeben. Daher haben Lea und Lili einen Kommunikationsleitfaden entwickelt, der speziell auf den Instagram-Account des Startups zugeschnitten ist. Dieser enthält praktische Tipps und Tricks, um ihre Social-Media-Präsenz zu optimieren.

Ergänzend dazu haben wir zwei Reels konzipiert, gedreht und geschnitten, um die theoretischen Inhalte mit anschaulichen Beispielen zu untermauern. Unser Wunsch ist es, dass das Lesson Organizer-Team Freude an Instagram gewinnt und dadurch langfristig seine Reichweite steigern kann.

3. Flyer

Der Flyer veranschaulicht das digitale Planungstool Lesson Organizer für Lehrkräfte. Das Cover hebt unmittelbar den Nutzen hervor: Wer effizient plant, spart Zeit. Als Ergänzung zum PR-Video für die Bildungsmesse „didacta“ knüpft der Flyer an dessen visuelle und inhaltliche Linie an und bietet weiterführende Informationen.

4. Visitenkarten

Die Visitenkarte vereint alle wichtigen Informationen des Lesson Organizers in einem handlichen Format und soll zusätzlich auf der Bildungsmesse ausliegen. Ergänzend zur Visitenkarte für Lehrkräfte richtet sich die persönliche Visitenkarte gezielt an potenzielle Großkunden des Lesson Organizers, um ihnen eine direkte Ansprechpartnerin aus dem Gründungsteam zu vermitteln.

5. Werbemittel

Für einen bestmöglichen Auftritt mit Ihrem Messestand wollten wir den Lesson Organizern auch noch mögliche Werbemittel an die Hand geben, welche sich am besten für eine Ausgabe eignen. Am Ende entschieden Sie sich für Jutebeutel und Kugelschreiber.